Wurzeln und Zweige

Die deutsche Künstlerin Sabine Wolters ist fasziniert von Wurzeln und Zweigen. Ein wiederkehrendes Motiv in ihrer Arbeit, das bis zum 21. März in der DRU-Galerie in Ulft (NL) zu sehen ist. Wolters geht zunächst von dünnen, verletzlich aussehenden Linien aus. Sie werden spontan mit Bleistift und Kreide aufgestellt. Sie verwendet Acrylfarbe für die Oberflächen. Linien, […]

Rückblick Huntenkunst 2019

Ein fotografischer Eindruck des Fotografen Peter van Tuijl von der internationalen Kunstmesse Huntenkunst 2019. Seitdem ist Van Tuijl ein bekanntes Gesicht von Huntenkunst. Er stellt seine Fotos seit vielen Jahren bei Huntenkunst aus, Er stellt seine Fotos seit vielen Jahren bei Huntenkunst aus, zeichnet aber auch die Künstler, seine Arbeiten und Besucher während des Kunstereignisses […]

Mehr ausländische Besucher

Während der 27. Ausgabe zog Huntenkunst mehr als sechstausend Besucher an. Es gab Arbeiten von 220 Künstlern aus 30 verschiedenen Ländern. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Künstler aus Finnland. Es gab auch einen speziellen Pavillon für Absolventen des ArtEZ Institute of the Arts.Kunstliebhaber aus Deutschland finden seit Jahren immer mehr Huntenkunst. Die Kunstmanifestation in […]

Freitagmorgen

Die SSP Halle Freitagmorgen füllt mit den teilnehmenden Künstlern aus dem In- und Ausland.

Vielfalt in Stil und Technik

Huntenkunst ist eine Kunstveranstaltung für professionell arbeitende Künstler und Galeristen. Der Schwerpunkt liegt auf den Künstlern und ihrer Arbeit. 230 Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren am 24., 25. und 26. Mai ihre Arbeiten. Die Entstehung1993 fand im Weiler Veldhunten in der damaligen Gemeinde Gendringen erstmals Huntenkunst statt. Dankbar wurde von der Ulft-Galerie in […]

Finnland im Bild

Jedes Jahr steht während der Huntenkunst ein Land im Mittelpunkt. In diesem Jahr ist es Finnland. Die Arbeit von 8 Künstlern ist an einem zentralen Punkt in der SSP-Halle aus dem Land der Nordlichter und dem Nokia-Telefon zu sehen. Die finnischen Künstler sind: Anna Aho, Elina Forsti, Ylva Holländer, Kirsi Porrassalmi, Marjaana Rantama, Timo Sailaranta, Elina Sarlin en Anne Tompuri. Anna Aho (1979): […]

Junge Talente

Zum ersten Mal wurde bei Huntenkunst ein spezieller Raum für junge Talente reserviert. Hier zeigen 9 Absolventen des ArtEZ Institute of the Arts ihre Arbeiten: Romar de Bonte, Hella den Boon, Lente Brugge, Valentia Gal, Sanne de Haan, Rikke ter Horst, Florian Lau, Chantal van Lieshout en Ruben Planting. ArtEZ kunstschule ist eine Hochschulausbildung mit […]

Wir können nicht ohne

Mehr als 50 Freiwillige setzen sich dafür ein, dass diese internationale Kunstveranstaltung zum Erfolg wird. Sie bauen die Stände, stehen an der Theke, helfen als Erste-Hilfe-Person, um nur einige Aktivitäten zu nennen. So können Kunst und Künstler während der Huntenkunst glänzen und Besucher staunen und mit den Machern in Kontakt treten. Einer dieser Freiwilligen ist […]

Kreativen Nährboden

Harrie Schenning, Vorsitzender Huntenkunst, will Ulft zu einem kreativen Nährboden machen. Mit der Veranstaltung möchte der Veranstalter eine Quelle der Inspiration für die Entstehung anderer Kunstaktivitäten sein, die aufstrebende Künstler und Kunstliebhaber nach Ulft ziehen. Das Video wurde von REGIO8, dem regionalen Sender der Achterhoek, produziert.

Rumänische Plattform

Bei der 26. Ausgabe von Huntenkunst nimmt Rumänien einen zentralen Platz im Kunstereignis ein. Die Witte Gallery aus Bukarest präsentiert die Werke rumänischer Künstler in ihrer temporären Galerie in der SSP-Halle in Ulft. Jedes Jahr stehen Künstler aus einem bestimmten Land im Mittelpunkt von Huntenkunst. In diesem Jahr sind sie rumänische Künstler. Die Witte Gallery, […]