Bewerbung

Huntenkunst 2026 findet am 29, 30, 31 mei statt.

Die Teilnahme ist durch Stimmabgabe möglich. Die Anmeldung ist bis zum 1. Oktober 2025 möglich.

Wer, was, wo?

    • Die Teilnahme ist offen für Künstler und Galerien mit Arbeiten auf professionellem Niveau.

    • Die Auswahl wird von unserer internationalen Jury selektiert.

    • Es wird juriert auf Qualität, modernes Design, Konsistenz und Vielfalt.

    • Jeder Künstler hat eine eigene Koje.

    • Diese hat das rechteckige Grundmaß von 2 x 2,50 m und umfasst eine 2,50 m hohe weiße Zwischenwand.

    • Die Teilnahmegebühr beträgt 210 €. Diese muss nach der Zulassung bezahlt werden.

    • Die teilnehmenden Künstler werden auf der Website aufgeführt.

    • Für Galeristen gelten andere Preise, bitte nachfragen.

    • Auch für Galerien gilt, dass jeder von ihnen vertretene Künstler durch die Jurierungsprozedur muss.

Anmeldung Jurierung

Künstler, die an Huntenkunst teilnehmen möchten, müssen 10 Fotos ihrer Arbeiten und einen kurzen Lebenslauf einsenden.

Die Anmeldung muss zeitig beim Wahlkomitee Huntenkunst eingegangen sein.

Huntenkunst umfasst alle Formen der zeitgenössischen Kunst, außer angewandter Kunst.

 

Internationale Jurierung

Huntenkunst hat ihre eigene Jury mit internationaler Zusammensetzung. Die Jurierung für das Jahr 2025 wird erst im November 2024 abgeschlossen sein.

Die Mitglieder des Wahlausschuss:

Harrie Schenning
Vorsitzende der Jury
Künstler
Vorsitzender Huntenkunst
Vorsitzender Galerie bij de Boeken, Ulft (NL)

Hank Gulickx Burg
Galerist ‘De Buytensael’, Arnheim (NL)

Martin Lacet
Kunsthistoriker
Akademie der Künste Utrecht (NL)
Kritiker

Paul Damsté
Künstler
Akademie der Künste Arnhem (NL)

Evangelos Koukouwitakis
Künstler
Große Kunstausstellung NRW Vorstands Düsseldorf (D)

Rene Wolters
Kritiker

Hans Christian Peters
Galerist ‘Galerie De Stijl’s, Eefde (NL)

Maaike Kool
ehemalige städtliche Museumdirektorin, Doetinchem (NL)